Blog

Warum Tiere im Winter nicht frieren

Warum kriegen Enten im Winter keine kalten Füße?“, fragen sich viele Spaziergänger, wenn sie die Wasservögel auf zugefrorenen Teichen stehen sehen.

Waldzustandserhebung 2019

Wald im Trockenstress: Noch nie seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1984 war der Anteil der Bäume ohne Kronenverlichtung so gering wie 2019. Der aktuelle Waldzustandsbericht gibt Anlass zur Sorge.

Klimastabilisierung: Bäume pflanzen reicht nicht

Der Anbau von Pflanzen und das Speichern des von ihnen aus der Atmosphäre aufgenommenen CO2 ist kein brauchbares Mittel zur Stabilisierung unseres Klimas, wenn fossile Brennstoffe einfach unvermindert weiter verfeuert werden.